Datenschutzerklärung
Gültig ab: 28. Oktober 2025
1. Allgemeines
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Website ist die AnalyticBytes GmbH, Brückenstrasse 13, 8280 Kreuzlingen, Schweiz.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter contact@analyticbytes.ch kontaktieren.
3. Hosting bei Microsoft Azure
Unsere Website wird auf Microsoft Azure (Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland) betrieben. Die Datenverarbeitung findet in Rechenzentren in der Region Westeuropa statt.
Beim Aufruf der Website erfasst Azure Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene URL, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser- und Betriebssysteminformationen). Die Verarbeitung erfolgt zur sicheren und stabilen Bereitstellung der Website, zur Fehleranalyse und zur Abwehr von Missbrauch. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 DSG. Mit Microsoft besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag inklusive Standardvertragsklauseln, der ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Übermittlung erfolgt ausschliesslich an unseren Auftragsverarbeiter Twilio SendGrid zum Zwecke der Zustellung Ihrer Nachricht; eine weitergehende Weitergabe findet nicht statt.
5. E-Mail-Versand mit SendGrid
Für den Versand von Formularnachrichten und transaktionalen E-Mails nutzen wir den Dienst SendGrid der Twilio Inc., 101 Spear Street, Suite 500, San Francisco, CA 94105, USA. Dabei werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht sowie technische Metadaten) an SendGrid übertragen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG, da sie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Twilio stützt sich auf EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.twilio.com/legal/privacy.
6. hCaptcha
Zum Schutz unserer Formulare vor missbräuchlichen Eingaben und Bots setzen wir hCaptcha ein. Anbieter ist die Intuition Machines, Inc., 548 Market St #99729, San Francisco, CA 94104, USA.
hCaptcha analysiert das Verhalten von Besuchenden anhand verschiedener Informationen (z. B. IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen, Interaktionen auf der Seite sowie ggf. gesetzte Cookies), um menschliche Nutzende von automatisierten Skripten zu unterscheiden. Die Nutzung von hCaptcha erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit der Website gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Art. 31 Abs. 1 DSG. Daten können in die USA übermittelt werden; hCaptcha verwendet hierzu Standardvertragsklauseln. Details entnehmen Sie https://www.hcaptcha.com/privacy.
7. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu vereinfachen, Angebote nutzerfreundlicher zu gestalten und statistische Auswertungen vorzunehmen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
8. Google Maps
Auf unserer Kontaktseite binden wir eine Karte von Google Maps ein. Aus Datenschutzgründen wird diese Karte erst geladen, nachdem Sie aktiv zugestimmt haben.
Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Bei Aktivierung können Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Server der Google LLC in den USA übertragen werden. In den USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau und ein Zugriff durch Behörden kann nicht ausgeschlossen werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 6 DSG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Seite ohne Zustimmung neu laden oder gespeicherte Einwilligungen in Ihrem Browser löschen.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
- Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlosssymbols in der Statusleiste Ihres Browsers.
11. Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
12. Fragen
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte jederzeit an contact@analyticbytes.ch.